Ihr Haustier, unsere Leidenschaft.
Komondor

Komondor

Der Komondor, teilweise umgangssprachlich Wischmopp-Hund genannt, ist eine große, kraftvolle Rasse mit einem äußerst charakteristischen weißen Fell, das verfilzen kann, geduldig von Hand getrennt und in lange Strähnen geformt wird.

Die Rasse ist für das selbstständige Arbeiten gezüchtet, daher ist der Komondor sehr eigenständig, beschützerisch und manchmal stur. Er kann jedoch auch ein ruhiger und besonnener Hund mit einem gelassenen Wesen sein, der sich hervorragend als Wachhund eignet.

Wissenswertes
  • Hunde für Besitzer mit viel Erfahrung
  • Intensives Training
  • Aktive Spaziergänge
  • 60 min. Bewegung pro Tag
  • Großer Hund
  • Sehr wenig Speichelfluss
  • Fellpflege 2-3 x pro Woche
  • Rasse mit besserer Eignung für Allergiker
  • Aufgeweckter Hund
  • Wachhund, der anschlägt, bellt und verteidigt
  • Braucht Eingewöhnung
  • Braucht Training und Eingewöhnung um mit Kindern zurecht zu kommen
Generell eine gesunde Rasse

Der Komondor ist im Allgemeinen eine robuste Rasse, kann jedoch anfällig sein für:

  • Hüftdysplasie.
  • Magendrehung (auch Magentorsion).
  • Ohrenentzündungen.

Vorrangige Gesundheitsprogramme und Tests des Kennel Clubs:
Keine

Persönlichkeit des Komondors

Die jahrhundertelange Zucht hat bewirkt, dass der Komondor Fremden mit Misstrauen und möglicherweise mit Aggression begegnen kann und Eigentum verteidigen möchte. Daher ist diese Rasse nicht für jeden geeignet und kein Anfängerhund. Selbst ein unkomplizierter Komondor ist immer noch ein großer, kräftiger Hund. Sein Fell erfordert viel Zeit und Aufmerksamkeit, damit es gut riecht und man gut mit ihm gut zusammenleben kann. Sie sind ihrer Familie treu ergeben und möchten sie bewachen und beschützen – dies kann mitunter zu Problemen führen.

Der Komondor eignet sich für Familien mit viel gesichertem Auslauf auf dem Land, wenig Besuch und viel Zeit und Energie für Bewegung, Training und Pflege. Wenn sie als Familienhunde leben sollen, sind sie besser in Familien mit hundeerfahrenen, älteren Teenagern als in solchen mit kleinen Kindern aufgehoben. Ihr dichtes Fell macht ihre Körpersprache schwer lesbar, und ihr Temperament toleriert das typische Verhalten von Kleinkindern in der Regel nicht.

Obwohl viele Hunde als kinderfreundlich gelten, muss allen Hunden und Kindern beigebracht werden, gut miteinander auszukommen und sicher zusammen zu sein. Hunde und kleine Kinder sollten immer von Erwachsenen beaufsichtigt werden und nicht alleine zusammen sein.

Fun Facts über den Komondor

  • Auf dem Album Odelay des amerikanischen Künstlers Beck aus dem Jahr 1996 ist ein Komondor zu sehen, der eindrucksvoll einen Hochsprung absolviert.
  • Es dauert fünf Jahre, bis die Fellschnüre eines Komondors ihre volle Länge erreicht haben, und es kann 24 Stunden dauern, bis sein vollständig ausgebildetes Fell nach einem Bad trocken ist!

FAQ

Haaren Komondore?

Obwohl sie gelegentlich eine ganze Strähne verlieren können, haaren Komondor-Hunde nicht wirklich. Beachte jedoch, dass ihr Fell besondere Pflege benötigt, um Verfilzungen zu verhindern.

Sind Komondore hypoallergen?

Obwohl Komondors nicht auf die gleiche Weise wie andere Rassen haaren, kann ihr Fell dennoch Hautschuppen enthalten, weshalb sie nicht als hypoallergen gelten.

Können Komondore überhaupt etwas sehen?

Ja, Komondore können sehr gut sehen, ihr Fell ist zwar lang, verursacht aber normalerweise keine körperlichen Beschwerden. Wenn jedoch die hängenden Fellschnüre ihr volles Sichtfeld behindern, sollten diese um die Augen herum getrimmt werden, damit sie besser sehen können.

Den passenden Hund finden

Labrador lying next to the sofa
Wahl eines Haustieres
Welche Hunderasse passt zu mir?
Alle Hunde haben ihre ganz eigene Persönlichkeit. Mach den Test und finde heraus, welche Hunderasse am besten zu dir und deinem Lebensstil passt.
Dog with red collar sitting next to the owner
Wahl eines Haustieres
Einen guten Züchter finden
Wenn du dir einen reinrassigen Welpen wünschst, dann solltest du auf einen vertrauenswürdigen Züchter setzen. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, den richtigen Züchter zu finden.
Dog with red collar
Wahl eines Haustieres
Ein Hund zieht ein
Bald ist es so weit, der große Tag des Einzugs steht bevor! Damit du bestmöglich vorbereitet bist, informiere dich hier, was du vorher schon erledigen kannst.
Dog with red collar lying
Adoption
Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, einen Hund zu adoptieren. Es bedeutet, ihm eine zweite Chance im Leben zu geben. Es gibt viele Hunde, die auf eine liebende Familie und ein neues, glückliches Zuhause warten. Hier erfährst du, was es über den Adoptionsprozess zu wissen gibt!
Dog with red collar looking out the window
Welpen Ratgeber
Alles, was du über Welpen wissen musst
Einen neuen Welpen einziehen zu lassen ist sehr aufregend für die ganze Familie - für den kleinen Welpen kann es allerdings auch ein wenig beängstigend sein. Erfahre mithilfe unseres Expertenrats mehr über das Verhalten deines Welpen, seine Gesundheit und vieles mehr.
Owner checking dogs collar
Wahl eines Haustieres
Vorteile einen Hund zu haben
Stelle dir einmal Folgendes vor: Es ist ein wunderschöner Frühlingstag, die Sonne scheint, es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt und alles blüht. Du würdest eigentlich gerne eine Runde spazieren gehen, kannst dich aber nicht aufraffen, alleine loszuziehen. Die Lösung: Ein Hund!