Ihr Haustier, unsere Leidenschaft.
English Cocker Spaniel

Cocker Spaniel (English)

English Cocker Spaniels sind mittelgroße, ausgeglichene Hunde. Sie sind aktiv, haben ein sanftes Temperament und eignen sich hervorragend als Familienhunde, da sie gerne an Gruppenaktivitäten teilnehmen und leicht erzogen werden können. Loyalität ist eine ihrer Haupteigenschaften. Wenn du dir also einen Cocker Spaniel als Haustier anschaffen möchtest, stell dich auf einen ständigen, liebenswerten Schatten ein, der dir überallhin folgt.

Wissenswertes
  • Hunde für Neuhundebesitzer
  • Über Grundlagen hinaus gehendes Training
  • Anspruchsvolle Spaziergänge
  • >120 min. Bewegung pro Tag
  • Mittelgroßer Hund
  • Normaler Speichelfluss
  • Fellpflege 2-3 x pro Woche
  • Nicht-hypoallergene Rasse
  • Aufgeweckter Hund
  • Kein Wachhund
  • Braucht Eingewöhnung
  • Familienhund
Im Allgemeinen eine gesunde Rasse

Der English Cocker Spaniel kann anfällig sein für:
- Ohrenentzündungen.
- Grüner Star (Glaukom).
- Fortschreitende Netzhautatrophie.
- Retinale Pigmentepitheldystrophie (RPED), bei der sich Ablagerungen im Auge bilden, die zu einer Schädigung des Auges und zur Erblindung bei schwachem Licht führen können.
- Familiäre Nephropathie, eine schwere Erkrankung, bei der die Nieren nicht richtig funktionieren.
- Akrales Mutilationssyndrom, bei dem Hunde beginnen, ihre Pfoten zu beschädigen, da sie in diesem Teil ihres Körpers keine Schmerzen empfinden.
- Atopie, bei der die Haut auf Allergene in der Umgebung reagiert, wund wird und juckt.
- Herzerkrankung (dilatative Kardiomyopathie), durch die der Herzmuskel Pumpkraft verliert.

Vorrangige Gesundheitsprogramme und Tests des Kennel Clubs:
- Augen-Screening-Programm.
- Augenuntersuchung, um Anzeichen für ein Glaukom bei einem Hund zu erkennen.

Außerdem DNA-Tests, um festzustellen, ob ein Hund das Potenzial hat, bestimmte Krankheiten zu entwickeln oder nicht:
- DNA-Test auf progressive Netzhautatrophie, familiäre Nephropathie und Akrales Mutilationssyndrom, mit dem festgestellt werden kann, ob ein Hund potenziell von dieser Krankheit betroffen ist oder nicht.

Lerne den Spaniel kennen!

Aussehen des Cocker Spaniels

Ein Cocker-Spaniel kann im Erwachsenenalter ein Gewicht von 13 bis 14,5 kg erreichen. Sein Fell ist glatt und seidig mit reichlich Befederung an den Vorderbeinen. Die Farben des Cocker Spaniels reichen von Schwarz, Rot, Orange und Braun bis hin zu verschiedenen Kombinationen aus zwei oder mehr Farben.

Sie haben ein gewisses majestätisches Aussehen mit ihren langen, befederten Ohren und ihrem herrlich dichten, welligen Fell.

Persönlichkeit des Cocker Spaniels

Der Cocker Spaniel ist ein lebhafter, freundlicher Hund, der sich in der Gesellschaft des Menschen wohlfühlt und nichts anderes will, als seiner Besitzerin oder seinem Besitzer zu gefallen. Sie sind die idealen Haustiere in der Nähe von Kindern, und sie verstehen sich gut mit anderen Haustieren.

Cocker Spaniels sind eine sehr fröhliche Rasse, die ständig mit dem Schwanz wedelt und immer in Bewegung ist. Sie sind leicht zu erziehen, da sie sowohl clever als auch lernwillig sind.

Geschichte und Ursprung des Cocker Spaniels

Der English Cocker Spaniel ist die beliebteste Spaniel-Rasse und gehört zu den ältesten der Landspaniels. Vor den frühen 1800er-Jahren wurden Cocker und Springer Spaniels gemeinsam als Landspaniel kategorisiert. Sie entwickelten jedoch aufgrund ihrer Größe unterschiedliche Aufgaben – die größeren Spaniels wurden verwendet, um Wild „hochzuscheuchen“ (zu „springen“), während die kleineren dazu eingesetzt wurden, Waldschnepfen aufzuspüren. Der Unterschied zwischen den beiden wurde durch selektive Zucht ihrer jeweiligen Anhänger immer deutlicher, und 1893 wurden sie schließlich als zwei separate Rassen anerkannt. So bekamen sie die Namen, die wir heute kennen – Springer und Cocker.

Die Vorteile des Cockers lagen darin, dass er aufgrund seiner kleineren Größe und Schnelligkeit leicht in Hecken und dichtes Gestrüpp gelangen konnte. Dadurch war er in der Lage, Wild aufzustöbern, an das größere Spaniels nicht herankamen.

Besitzer:innen von Cocker Spaniels sollten fit und aktiv sein, um mit ihrem Hund mithalten zu können, aber gleichzeitig ruhig und gelassen, um das lebhafte, sprudelnde Temperament des Cockers auszugleichen. Sei bereit für viele Spaziergänge, viel Training und jede Menge Spaß. Cockers benötigen regelmäßige Pflege, die am besten zu Hause durchgeführt wird. Wenn gewünscht, kann diese durch Besuche in einem professionellen Hundefriseur-Salon ergänzt werden. Sie fühlen sich am wohlsten in einer ländlichen Umgebung.

Der Cocker Spaniel ist ein aktiver, quirliger und energiegeladener Hund, der viel Bewegung braucht und täglich zwischen ein bis zwei Stunden Auslauf benötigt, aber auch gerne mehr mitmacht. Außerdem liebt er Spiele, Training, interaktive Spielzeuge und ist am liebsten in alle Familienaktivitäten eingebunden, wenn er nicht gerade draußen unterwegs ist.

Aufgrund seines hohen Energielevels ist es eine gute Idee, ihn in ein gesichertes Freilaufgebiet mitzunehmen, wo er sicher herumrennen und den Platz genießen kann. Spiele dort mit ihm eine Runde Apportieren, und du wirst deinem pelzigen Freund garantiert den Tag versüßen.

Obwohl sie relativ kleine Hunde sind, benötigen sie eigentlich ein ländliches Zuhause – oder zumindest eine halbländliche Umgebung, damit sie die benötigte Bewegung bekommen. Wenn das jedoch nicht möglich ist, solltest du dafür sorgen, dass ein Cocker häufige Spaziergänge macht, um seine überschüssige Energie abzubauen.

Die Ernährung deines Hundes sollte die richtige Balance aller wichtigen Nährstoffgruppen enthalten, einschließlich einer ständigen Versorgung mit frischem Wasser. Es ist auch wichtig, regelmäßige Körperzustandsbewertungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass dein Hund in idealer Form bleibt. Denk daran, ihn mindestens zweimal täglich zu füttern und die Fütterungsempfehlungen des jeweiligen Futters zu beachten. Eine angemessene Ernährung zusammen mit guter Pflege kann dazu beitragen, dass ein Cocker Spaniel ein Lebensalter von bis zu 15 Jahren erreicht.

Da sie gerne durch das Unterholz und in Pfützen und Seen stürmen, muss ihr Fell mehrmals pro Woche gebürstet, und ihre Ohren müssen regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass sie sauber und gesund sind. Cocker Spaniels sollten drei- oder viermal im Jahr in einem professionellen Hundefriseur-Salon getrimmt werden. Du kannst aber auch lernen, wie du dies selbst tun kannst.

Dies ist ein aktiver Hund, der Training benötigt, dessen solltest du dir bewusst sein, wenn du auf ein ruhiges Leben hoffst! Es ist eine Freude, einen Cocker-Spaniel-Welpen oder einen ausgewachsenen Hund zu trainieren, da sie intelligent sind und es lieben, mit ihren Besitzer:innen zu arbeiten – aber sie lernen schlechte Gewohnheiten ebenso schnell wie gute, daher sollte das belohnungsbasierte Training frühzeitig beginnen und kontinuierlich fortgesetzt werden.

Diese Rasse eignet sich hervorragend für Hundesportarten wie Agility oder als Jagdhund, und diese Hunde werden es lieben, eine aktive Aufgabe zu haben. Auch Spiele, die auf den Geruchssinn abzielen, werden Cocker Spaniels Freude bereiten.

Es ist wichtig, einen Cocker Spaniel darauf zu trainieren, das Handling und die Pflege zu genießen (da sie viel davon benötigen) und bereitwillig Dinge abzugeben, die sie vielleicht lieber behalten möchten – dabei sollten immer positive, belohnungsbasierte Methoden verwendet werden. Auch wenn ein Cocker-Spaniel-Welpe weniger Fellpflege benötigt als ein erwachsener Hund, ist es am besten, früh damit zu beginnen, damit er sich daran gewöhnt.

Angesichts ihrer Geschichte als Jagdhunde ist es sinnvoll, Cocker Spaniels gut mit Katzen zu sozialisieren (mit denen sie glücklich zusammenleben können), aber sie sollten aufmerksam im Umgang mit anderen kleinen Tieren und Vögeln beobachtet werden.

Cocker Spaniels sind großartige Familienhunde für aktive, energiegeladene Familien, sind jedoch für Eltern mit kleinen Kindern unter Umständen eine Herausforderung, sodass sie sich besser für Familien mit älteren Kindern eignen.

Obwohl viele Hunde traditionell als kinderfreundlich gelten, muss allen Hunden und Kindern beigebracht werden, miteinander auszukommen, sich zu respektieren und gemeinsam sicher zu sein. Dennoch sollten Hunde und kleine Kinder nie zusammen allein gelassen werden, Erwachsene sollten alle Interaktionen zwischen ihnen überwachen.

Wenn du darüber nachdenkst, dir einen Cocker-Spaniel-Welpen oder sogar einen erwachsenen Hund zuzulegen, empfehlen wir dir, eine Adoption in Betracht zu ziehen, da es aufgrund wirtschaftlicher und sozialer Faktoren zahlreiche Welpen gibt, die ein neues Zuhause brauchen. Du kannst in nahegelegenen Tierheimen recherchieren, ob sie Hunde dieser Rasse haben, oder einen Cocker Spaniel zur Adoption auf der Wamiz-Website finden.

Fun Facts über den Cocker Spaniel

  • Es gibt zwei sehr unterschiedliche Arten von Cocker Spaniels: den English Cocker Spaniel und den American Cocker Spaniel. Auf beiden Seiten des Atlantiks wird darüber gestritten, welcher der „Echte“ ist! Während der English Cocker Spaniel größer als lang ist, ist der American Cocker Spaniel länger als hoch. Zudem hat der English Cocker Spaniel eine längere Schnauze als der amerikanische.
  • Ein Cocker Spaniel namens Tangle war der erste Hund, der darauf trainiert wurde, Krebs zu erkennen, er erkannte den Geruch von Krebs mit einer Erfolgsquote von 80 %.
  • Die Pfotenpolster des Cocker Spaniels inspirierten die Sohle der ersten Bootschuhe, als Paul Sperry sah, wie sein Hund ohne Probleme über Eis rannte.
  • Susi aus „Susi und Strolch“ war ein Cocker Spaniel.
  • George Clooney hat einen Cocker Spaniel namens Einstein, und die britischen Royals William und Kate haben einen namens Lupo.
  • Sie sind schreckliche Wachhunde, da sie viel zu freundlich sind.

FAQs

Haaren Cocker Spaniels viel?

Nein, im Vergleich zu anderen Rassen haart der Cocker Spaniel nicht viel, aber es hängt vom individuellen Hund und der Jahreszeit ab (im Frühjahr und Herbst verlieren sie mehr Haare).

Kann ein Cocker Spaniel allein gelassen werden?

Cocker Spaniels neigen häufig zu Trennungsangst. Einige Expert:innen vertreten die Meinung, dass man sie bis zu vier Stunden allein lassen kann. Wenn dein Hund jedoch Anzeichen von Angst zeigt, wenn er allein gelassen wird, hole tierärztlichen Rat ein oder sorge dafür, dass während des Tages jemand bei ihm ist.

Was sind die Nachteile eines Cocker Spaniels?

Einige Besitzer:innen könnten Cocker Spaniels als zu energiegeladen empfinden, da sie viel Bewegung benötigen, um überschüssige Energie abzubauen. Zudem kann Trennungsangst dazu führen, dass Cocker Spaniels destruktiv und übermäßig laut werden, was für Besitzer:innen, die sie tagsüber allein lassen müssen, problematisch sein könnte.

Sollte ich mir lieber einen männlichen oder weiblichen Cocker Spaniel zulegen?

Obwohl sowohl Rüden als auch Hündinnen deinen Erwartungen entsprechen können, gibt es einige Verhaltensunterschiede zwischen ihnen. Rüden neigen eher dazu, bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen, die problematisch sein können, zum Beispiel Aggressivität gegenüber anderen Rüden während Spaziergängen oder eine höhere Tendenz, zu versuchen, von zu Hause auszubrechen.

Wann hören Cocker Spaniels auf zu wachsen?

Cocker Spaniels sollten ihre endgültige Größe mit etwa zwölf Monaten erreicht haben. Allerdings sind sie erst mit etwa 18 bis 24 Monaten vollständig ausgewachsen, da sich ihre Muskeln und ihr Skelett bis zu diesem Alter noch weiterentwickeln.

Sind Cocker Spaniels hypoallergen?

Nein, Cocker Spaniels sind nicht hypoallergen, obwohl sie weniger Hautschuppen produzieren als manche andere Rassen.

Den passenden Hund finden

Labrador lying next to the sofa
Wahl eines Haustieres
Welche Hunderasse passt zu mir?
Alle Hunde haben ihre ganz eigene Persönlichkeit. Mach den Test und finde heraus, welche Hunderasse am besten zu dir und deinem Lebensstil passt.
Dog with red collar sitting next to the owner
Wahl eines Haustieres
Einen guten Züchter finden
Wenn du dir einen reinrassigen Welpen wünschst, dann solltest du auf einen vertrauenswürdigen Züchter setzen. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, den richtigen Züchter zu finden.
Dog with red collar
Wahl eines Haustieres
Ein Hund zieht ein
Bald ist es so weit, der große Tag des Einzugs steht bevor! Damit du bestmöglich vorbereitet bist, informiere dich hier, was du vorher schon erledigen kannst.
Dog with red collar lying
Adoption
Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, einen Hund zu adoptieren. Es bedeutet, ihm eine zweite Chance im Leben zu geben. Es gibt viele Hunde, die auf eine liebende Familie und ein neues, glückliches Zuhause warten. Hier erfährst du, was es über den Adoptionsprozess zu wissen gibt!
Dog with red collar looking out the window
Welpen Ratgeber
Alles, was du über Welpen wissen musst
Einen neuen Welpen einziehen zu lassen ist sehr aufregend für die ganze Familie - für den kleinen Welpen kann es allerdings auch ein wenig beängstigend sein. Erfahre mithilfe unseres Expertenrats mehr über das Verhalten deines Welpen, seine Gesundheit und vieles mehr.
Owner checking dogs collar
Wahl eines Haustieres
Vorteile einen Hund zu haben
Stelle dir einmal Folgendes vor: Es ist ein wunderschöner Frühlingstag, die Sonne scheint, es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt und alles blüht. Du würdest eigentlich gerne eine Runde spazieren gehen, kannst dich aber nicht aufraffen, alleine loszuziehen. Die Lösung: Ein Hund!