Ihr Haustier, unsere Leidenschaft.
Kurzhaar Chihuahua

Chihuahua (Kurzhaar)

Die Hunderasse Chihuahua gewinnt seit Jahren wieder an Beliebtheit, so sieht man sie oft als glamourösen Begleiter von Prominenten. Das Temperament des Chihuahuas ist loyal und ergeben, was ihn zu einem treuen Gefährten macht. Doch hinter dem süßen Aussehen steckt mehr: Der Chihuahua ist hochintelligent und hat eine große Persönlichkeit. Zudem kann die Lebenserwartung eines Chihuahuas bis zu 18 Jahre betragen – eine der längsten Lebenserwartungen unter Hunden.

Wissenswertes
  • Hunde für Besitzer mit viel Erfahrung
  • Grundlagentraining
  • Gemütliche Spaziergänge
  • 30 min.Bewegung pro Tag
  • Sehr kleiner Hund
  • Sehr wenig Speichelfluss
  • Fellpflege 1 x pro Woche
  • Nicht-hypoallergene Rasse
  • Sehr aufgeweckter Hund
  • Wachhund, der anschlägt und bellt
  • Versteht sich gut mit anderen Haustieren
  • Familienhund
Gesundheitsprobleme, die bei Chihuahuas auftreten können

Wie viele kleine Rassen kann auch der Chihuahua an folgenden Krankheiten leiden:
- Patellaluxation (Kniescheibenverlagerung).
- Legg-Calvé-Perthes-Krankheit (Hüfterkrankung).
- Trachealkollaps (Luftröhrenkollaps).
- Hydrozephalus (Ansammlung von Flüssigkeit um das Gehirn, die Schäden verursachen kann).
- Ausbleibende Verwachsung der Schädelknochen (Fontanelle bleibt bestehen).
- Offener Ductus arteriosus: Dabei bleibt ein Herzgefäß, das während der Embryonalzeit wichtig ist, auch nach der Geburt bestehen, obwohl es sich eigentlich verschließen müsste. Als Folge kommt es zu Kreislaufproblemen. 
- Mitralklappenerkrankung (Erkrankung der Herzklappen, bei der diese nicht richtig funktionieren).
- Zahnprobleme, durch zu engen Kiefer und Zahnfehlstellungen, als Folge Karies und Zahnverlust.

Empfohlene Gesundheitstests:
Keine spezifischen. 
Aufgrund von Überzüchtung Gefahr der Qualzucht.

Erscheinungsbild des Chihuahuas

Der Chihuahua ist ein zierlicher, kompakter Hund und die kleinste aller Hunderassen. Chihuahuas haben einen gewölbten Schädel, kurze, spitze Schnauzen und große, aufrechtstehende Ohren. Was die Farben des Chihuahuas betrifft, reicht die Palette von hellen Tönen wie Weiß oder Falb bis hin zu dunkleren Tönen wie Schwarz oder Schokolade.

Charakter des Chihuahuas

Der Chihuahua neigt dazu, sich stark an seine Menschen zu binden, in deren Gesellschaft zeigt er sich neugierig, lebhaft und intelligent, außerdem sehr anhänglich. Ohne ausreichende Sozialisation wird diese Rasse jedoch mit Fremden nicht warm und kann auf sie nervös, kläffend und sogar schnappend reagieren. Chihuahuas profitieren von einer möglichst frühen Sozialisierung, sonst werden sie in neuen Umgebungen ängstlich und kommen weder mit Fremden, Kindern noch anderen Haustieren gut zurecht.

Die Hunderasse Chihuahua passt zu Besitzer:innen, die vielleicht wenig Platz in ihrem Zuhause haben, aber dennoch einen lebhaften, anhänglichen Begleiter suchen, der sie überall hinbegleiten kann. Denn der Chihuahua kommt in der Regel nicht gut mit der Abwesenheit seiner Besitzer:innen zurecht.

Geschichte und Herkunft des Chihuahuas

Ein kleiner Hund, der als Techichi bekannt war, spielte eine wichtige Rolle in den Kulturen der Tolteken und Azteken. Die Techichis waren die Haustiere der Reichen und wurden zusammen mit den Verstorbenen eingeäschert. Sie sollten die Sünden des Verstorbenen übernehmen, damit die Person ins Jenseits eintreten konnte, ohne die Götter zu erzürnen. Außerdem sollten die Hunde die Verstorbenen durch die Unterwelt führen und böse Geister abwehren. Einige glauben, dass die Hunderasse Chihuahua das Ergebnis der Kreuzung zwischen dem Techichi und einem kleinen, haarlosen Hund aus Asien ist.

Chihuahua ist ein Bundesstaat in Mexiko, aus dem die moderne Chihuahua-Hunderasse erstmals nach Amerika exportiert wurde. Man nimmt an, dass die moderne Rasse aus den alten Techichi-Linien entstand, die mit kleinen Hunden aus Mexiko, Arizona und Texas gekreuzt wurden.

Mit einigermaßen fitten und aktiven Besitzer:innen (nach kleinen Hunden muss man sich oft bücken!) kann der Chihuahua fast überall leben, solange du die meiste Zeit zu Hause bist, zweimal am Tag mit ihm spazieren gehst und etwas mit ihm trainierst. Kleine Hunde sind vielen Gefahren ausgesetzt, daher musst du sie sicher von lebhaften Kindern, größeren Hunden und belebten Straßen fernhalten. Ein gut eingezäunter Garten ist notwendig, da sie sich durch die kleinsten Lücken zwängen können!

Falls du darüber nachdenkst, einen Chihuahua-Welpen – oder sogar einen ausgewachsenen Chihuahua – zu halten, empfehlen wir dir, eine Adoption in Betracht zu ziehen. Es gibt viele Hunde in Tierheimen, die ein liebevolles Zuhause suchen.

Ein Chihuahua kann sich in seinem Bewegungsbedürfnis in einem gewissen Maß an dich anpassen. Chihuahuas neigen zu Energieschüben, in denen sie aufgeregt spielen, brauchen jedoch nicht viel Bewegung – eine halbe Stunde täglich sollte ausreichen. Es wird empfohlen, den Chihuahuas ein Brustgeschirr statt eines Halsbands anzulegen, da ihre Luftröhren empfindlich sind.

Chihuahuas sind die perfekten Hunde für kleine, städtische Wohnungen. Zugang nach draußen, zur Bewegung und zum Geschäft verrichten, benötigen sie wie jeder andere Hund natürlich trotzdem.

Kleine Hunderassen haben einen schnellen Stoffwechsel, was bedeutet, dass sie Energie schnell verbrennen. Da ihr Magen jedoch nur kleine Rationen aufnehmen kann, benötigen sie mehrere kleine Mahlzeiten. Spezielle Nahrung für kleine Rassen ist so konzipiert, dass sie die richtigen Nährstoffmengen und kleinere Bröckchen beim Trockenfutter enthält, die für die kleinen Mäuler einfacher zu fressen sind. Dadurch können sie ihre Nahrung auch leichter zerkauen und die Verdauung wird erleichtert.

Die Fellpflege beim Chihuahua ist nicht sehr aufwendig, da er sehr klein ist. Die kurzhaarige Variante kann gelegentlich mit einem Gummistriegel oder einer Bürste gepflegt werden, während die langhaarigen Hunde mit einem Kamm gekämmt werden sollten. Chihuahuas verlieren zwar Haare, aber da sie so klein sind, ist der Haarverlust überschaubar. Es ist ratsam, die Zähne eines Chihuahuas täglich zu putzen, da sie, wie viele kleine Rassen, zu einer starken Zahnsteinbildung neigen. Durch bestimmte Snacks und Kauspielzeuge können Besitzer:innen die natürliche Reinigung der Zähne zusätzlich unterstützen.

Chihuahuas sind ziemlich schlau, und wenn es um das Training geht, sollte der kleine Chihuahua auf jeden Fall wie ein „richtiger Hund“ behandelt werden, da er es liebt, mit seinen Besitzer:innen zu arbeiten. Chihuahuas wurden sogar schon im Hauptwettbewerb der britischen Hundeshow von Crufts in der Disziplin „Dogdance“ gesehen!

Denke daran, bei der Erziehung deines Chihuahuas kleine Leckerlis als Belohnung einzusetzen.

Wie viele Begleithunde haben Chihuahuas oft Schwierigkeiten mit der Stubenreinheit. Dies könnte daran liegen, dass Besitzer:innen häufig nicht wissen, wie klein das Verdauungssystem und die Blase ihres Hundes sind und sie deshalb viel öfter nach draußen müssen, als erwartet. Sie können erst über Nacht ohne Toilettengang durchhalten, wenn sie fast ausgewachsen sind.

Auch wenn der Chihuahua mit allen Familienmitgliedern gut auskommen kann, ist er in der Regel zu klein für junge Kinder und nicht in der Lage, mit ihren stürmischen Spielen umzugehen.

Auch wenn viele Hunde traditionell gut mit Kindern umgehen können, müssen sowohl Hunde als auch Kinder lernen, miteinander auszukommen und sich gegenseitig zu respektieren und sicher zusammenzuleben. Hunde und kleine Kinder sollten niemals unbeaufsichtigt zusammen sein, Erwachsene sollten alle Interaktionen zwischen ihnen im Blick haben.

Funfacts über Chihuahuas

  • Der Chihuahua ist berühmt dafür, der kleinste Hund der Welt zu sein.
  • Seine Beliebtheit ist in letzter Zeit gestiegen, da er als bevorzugtes und verwöhntes Haustier von Prominenten wie Paris Hilton und Demi Moore gilt, was leider auch zu verantwortungsloser Zucht geführt hat.
  • Chihuahuas zittern oft, aber das bedeutet nicht immer, dass ihnen kalt ist. Sie zittern auch, wenn sie aufgeregt oder ängstlich sind!
  • Der aktuell kleinste lebende Hund ist ein Chihuahua namens Pearl, der nur 9,14 cm groß ist!
  • Im Verhältnis von Gehirngröße zu Körpergröße hat der Chihuahua das größte Gehirn aller Hunderassen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange leben Chihuahuas?

Diese kleinen Hunde haben in der Regel eine lange Lebenserwartung. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Chihuahuas liegt zwischen zwölf und 18 Jahren. Viele Chihuahuas erleben ihren 18. Geburtstag, und einige erreichen sogar ein Alter von 20 Jahren. Obwohl ihre beeindruckende Langlebigkeit nicht bedeutet, dass sie keine gesundheitlichen Probleme entwickeln, können sich Besitzer auf viele Jahre mit ihrem treuen Begleiter freuen.

Verlieren Chihuahuas Haare?

Ja, Chihuahuas verlieren das ganze Jahr über Fell, aber in Maßen. Das Haaren ermöglicht es, dass neues, schützendes Fell das alte ersetzt, und ist somit ein wichtiger Teil der Gesundheit und des Wohlbefindens eines Chihuahuas. Aufgrund ihrer geringen Größe verursacht der Haarausfall bei Chihuahuas jedoch keine zusätzlichen Hausarbeiten. Regelmäßiges Bürsten hilft, herumfliegende Haare in Schach zu halten.

Warum bellen Chihuahuas so viel?

Chihuahuas sind kleine Energiebündel, die ständig beschäftigt sein wollen. Wenn Langeweile aufkommt, zögern diese Hunde nicht, ihre Besitzer:innen darauf hinzuweisen. Wenn du dich also fragst, warum dein Hund so viel bellt, könnte es einfach sein, dass er dir mitteilen möchte, dass er Langeweile hat und bereit für ein Spiel ist.

Chihuahuas bellen vielleicht auch mehr, weil sie sehr klein sind und oft als zerbrechlicher wahrgenommen werden. Dies führt dazu, dass Besitzer:innen sie übermäßig schützen und erst nach der Sozialisationsphase mit ihnen spazieren gehen. Infolgedessen zeigen sie als Erwachsene mehr Angst.

Wie viele Chihuahua-Typen gibt es?

Einige Chihuahuas haben ein schönes, glattes und kurzes Fell. Es gibt aber auch langhaarige Chihuahuas, die entweder ein glattes oder welliges Fell haben. Beide Typen sind großartige Begleiter, aber wenn dein bester Freund zu den langhaarigen Chihuahuas gehört, musst du ein wenig mehr Zeit in die Fellpflege investieren.

Wofür wurden Chihuahuas gezüchtet?

Chihuahuas wurden als Begleithunde gezüchtet, die wegen ihrer kleinen Größe und ihrer Eignung als Schoßhunde geschätzt werden. Aufgrund ihrer Herkunft hatten sie früher eine kulturelle und möglicherweise rituelle Bedeutung, und möglicherweise glaubte man früher auch, dass sie über mystische Kräfte verfügen.

Warum zittern Chihuahuas?

Es gibt mehrere Gründe, warum Chihuahuas zittern – am wahrscheinlichsten sind Kälteempfindlichkeit und bestimmte gesundheitliche Probleme. Zittern kann aber auch eine emotionale Reaktion auf Aufregung, Angst oder Furcht sein.

Sind Chihuahuas schlau?

Ja, Chihuahuas sind intelligente Hunde, da sie schnell lernen und mit Geduld und Konsequenz effektiv trainiert werden können. Allerdings können sie manchmal ziemlich stur sein, daher ist es wichtig, beim Training eine konsequente, aber sanfte Herangehensweise zu wählen.

Den passenden Hund finden

Labrador lying next to the sofa
Wahl eines Haustieres
Welche Hunderasse passt zu mir?
Alle Hunde haben ihre ganz eigene Persönlichkeit. Mach den Test und finde heraus, welche Hunderasse am besten zu dir und deinem Lebensstil passt.
Dog with red collar sitting next to the owner
Wahl eines Haustieres
Einen guten Züchter finden
Wenn du dir einen reinrassigen Welpen wünschst, dann solltest du auf einen vertrauenswürdigen Züchter setzen. Dieser Leitfaden hilft dir dabei, den richtigen Züchter zu finden.
Dog with red collar
Wahl eines Haustieres
Ein Hund zieht ein
Bald ist es so weit, der große Tag des Einzugs steht bevor! Damit du bestmöglich vorbereitet bist, informiere dich hier, was du vorher schon erledigen kannst.
Dog with red collar lying
Adoption
Es ist ein unglaublich gutes Gefühl, einen Hund zu adoptieren. Es bedeutet, ihm eine zweite Chance im Leben zu geben. Es gibt viele Hunde, die auf eine liebende Familie und ein neues, glückliches Zuhause warten. Hier erfährst du, was es über den Adoptionsprozess zu wissen gibt!
Dog with red collar looking out the window
Welpen Ratgeber
Alles, was du über Welpen wissen musst
Einen neuen Welpen einziehen zu lassen ist sehr aufregend für die ganze Familie - für den kleinen Welpen kann es allerdings auch ein wenig beängstigend sein. Erfahre mithilfe unseres Expertenrats mehr über das Verhalten deines Welpen, seine Gesundheit und vieles mehr.
Owner checking dogs collar
Wahl eines Haustieres
Vorteile einen Hund zu haben
Stelle dir einmal Folgendes vor: Es ist ein wunderschöner Frühlingstag, die Sonne scheint, es ist nicht zu heiß und nicht zu kalt und alles blüht. Du würdest eigentlich gerne eine Runde spazieren gehen, kannst dich aber nicht aufraffen, alleine loszuziehen. Die Lösung: Ein Hund!