- Sehr aktiv und neugierig
- Menschenbezogen und anhänglich
- Miaut viel
- Schlank und elegant
- Wöchentliche Fellpflege
- Hypo-allergene Katzenrasse
- Wohnungskatze mit begrenztem Zugang nach draußen
- Benötigt Eingewöhnungszeit mit Kindern
Die Balinesenkatze ist eine wunderschöne, elegante, mittelgroße Rassekatze mit der gleichen langen und anmutigen Gestalt wie die Siamkatze. Der Körper ist schlank und anmutig und der Kopf hat ein gerades Profil mit großen Ohren, die Büschel an den Spitzen haben können. Sie haben ein feines, seidig-fließendes Fell, das von einem Zentimeter bis zu mehreren Zentimetern lang sein kann und flach am Körper anliegt. Der Schwanz – mit viel längerem Haar – ist lang und buschig. Die Balinesenkatze hat keine Unterwolle und wird daher offiziell als Halblanghaarkatze klassifiziert. Die Augen sind tiefblau, mandelförmig und schräg stehend. Das Fell weist die gleichen dunklen Points (Ohren, Gesicht, Beine, Pfoten und Schwanz) und die gleiche Maske wie bei der Siamkatze auf. In den USA bezeichnet man balinesenartige Katzen, die neben den für Balinesen zulässigen Markierungen weitere Markierungen aufweisen, als Javanese.
Balinesenkatzen können leiden an:
- Progressiver Netzhautatrophie, einer Erbkrankheit, bei der ein Teil des Auges degeneriert und verkümmert, was zur Erblindung führen kann.
Verfügbare Tests:
- DNA-Tests für progressive Netzhautatrophie, mit denen festgestellt wird, ob eine Katze potenziell von dieser Krankheit betroffen ist oder nicht.
Das Temperament der Balinesen-Rassenkatze ist dem der Siamkatze ähnlich. Manche Katzenbesitzer sind jedoch der Meinung, dass die Balinesenkatze etwas ruhiger ist. Es ist trotzdem wahrscheinlich, dass Balinesen extrovertiert auftreten und Aufmerksamkeit von ihren menschlichen Freunden fordern wird. Balinesen sind sehr lautstark und scheinen beinahe mit ihren Besitzern zu reden. Sie möchten unbedingt ein Teil der Familie sein und ihr Bedürfnis nach Aufmerksamkeit bedeutet, dass sie die Gesellschaft von Menschen genießen und zu jemandem passen, der nicht den ganzen Tag außer Haus ist.
Herkunftsland: Amerika
Andere Bezeichnungen: Balinesenkatze
Die Rassekatzen der Balinesen sind im Prinzip Langhaar-Siamkatzen. Als diese langhaarigen Kätzchen zu Beginn des frühen 20. Jahrhunderts zum ersten Mal bemerkt wurden, wurden sie von Züchtern noch weggegeben. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Rasse – ursprünglich Langhaar-Siamkatze genannt – entwickelt. Sie wurde in „Balinese“ umbenannt, da die Katze an die eleganten Tempeltänzerinnen aus dem Fernen Osten erinnert. 1961 wurden die Balinesen in Amerika anerkannt, aber erst Mitte der 1970er nach Europa importiert.